NEUESTE NACHRICHTEN
Musikalischer Adventskalender
Konfirmation 2020 – Wort des Gemeindepfarres Weiß an die KONFIS
Gemeindebrief Juli 2020 da!
Pastor und Verschwörer
Besonderer Erster Advent
Wahl des Kirchengemeinderates
Informieren Sie sich über das besondere und wichtige Ereignis am
1. Advent: Die Wahl des neuen Kirchengemeinderates.
Alles Wichtige können Sie in unserem letzten Gemeindebrief nachlesen – oder auf der Homepage. Klicken Sie „Beide Gemeinden„, dann „Gemeindebriefe“ an und wählen dann den Gemeindebrief
September 2019 aus.
Dort können Sie im Abschnitt „nachgedacht“ alles lesen, was für die Wahlen wichtig ist. – Nicht vergessen: Wählen ist wichtig!
Ortsdurchfahrt gesperrt!
Rechtzeitig vor Samstag, dem 21. September 2019 wurde auf der Steinzeugstraße und der Schwandorfstraße angekündigt:
OD Diedelsheim
GESPERRT!
am 21.9.2019
Anlieger frei
bis Baustelle
Und am Samstagmorgen um 8 Uhr ging es dann richtig los. Ein riesengroßer Kranwagen wurde unterhalb unserer Kirche aufgestellt und verankert. Schon eine Viertelstunde später wurde das Ungetüm ausgefahren und nach einer weiteren Viertelstunde war der Kran ganz ausgefahren.
Was jetzt folgte, konnte schon an die Nerven gehen. Zwei Männer wurden in ein kleine Gondel „gepackt“ und von dem Kranführer, der mit seiner Kabine wie mit einem Fahrstuhl in die Höhe geglitten war, an einem Drahtseil in die Höhe gehievt, deutlich über die Stromleitungen, die dort die Straße queren. Höhenangst darf man für eine solche Aktion bestimmt nicht haben. Man kann die Männer nur bewundern!
Ziel war der Kirchturm, an dem eine Reihe von Schiefer-Schindeln ersetzt werden mussten, damit das Dach unseres Kirchturmes wieder wasserdicht wird. Die ganze Aktion war um 12 Uhr beendet – die Ortsdurchfahrt wieder frei.
Viele, viele Bilder der Aktion können Sie sich in der Fotogalerie ansehen unter „Kirchturmdach repariert – Straße gesperrt“.
Bilder zur Jubel-KONFI 2019
Unter dem Menüpunkt „Fotogalerie“ finden Sie Bilder, die Gerd Plogstert beim Konfirmations-Jubiläum am 7. April 2019 „geknipst“ hat. Die Jubel-Konfirmandinnen und -Konfirmanden danken ihn ganz herzlich dafür.